Index-Speicherort
Lokale Indexe werden im sogenannten Anwendungsverzeichnis
C:\Users\[Name]\AppData\Roaming\Findword bei Win 7 / Vista, bei Win XP
C:\Dokumente und Einstellungen\[Name]\Anwendungsdaten\FindWord
wobei "[Name]" Ihr Benutzername ist, abgelegt.
Die Professional- und die Business-Editionen können außerdem externe Indexe erstellen, die in ein beliebiges Verzeichnis und auf ein beliebiges Medium gespeichert werden können.
Die Datei FwIdxLst.dat enthält eine Art Inhaltsverzeichnis der verfügbaren Indexe. Sie liegt ebenfalls im Anwendungsverzeichnis von FindWord:
- In der ersten Zeile steht der Name des Indexes, wie er in FindWord verwendet wird. Wenn es ein Arbeitsgruppen-Index ist, steht dort der Name, unter dem der Index importiert wurde.
- Danach folgt ein Zeilenumbruch, der unter einigen Windows-Programmen als Sonderzeichen erscheint, da er nur aus dem Zeilenvorschub-Zeichen (dez 10 = LF = Line Feed) ohne vorangestelltem Wagenrücklauf-Zeichen (dez 13 = CR = Carriage Return) besteht.
- In der zweiten Zeile steht der Pfad der Indexdatei mit der Endung ".fwd". Bei einem lokalen Index besteht der Index-Name aus von FindWord vergebenen Buchstaben oder Zahlen, und bei einem Arbeitsgruppen-Index lautet der Index-Name so, wie er vom Benutzer angelegt wurde.
- Falls es mehrere Indexe gibt, folgen diese nach dem gleichen Schema in den weiteren Zeilen.
- Weiterhin gilt:
- Jeder Index besteht aus zwei Dateien, die den gleichen Namen und die Endungen ".fwd" und ".cfg" haben.
- Die Datei mit der Endung ".fwd" enthält den eigentlichen Index, und die Datei mit der Endung ".cfg" enthält Zusatzinformationen.
- Falls Vorschaudateien angelegt wurden, stehen diese in einem Unterverzeichnis, das den Index-Namen trägt.
Achtung: An der Datei FwIdxLst.dat und an den Indexdateien sollten keinerlei Veränderungen vorgenommen werden, da dies zu einer korrupten Indexverwaltung und einem instabilen Verhalten von FindWord führen kann!
Beispiel:
Die Datei FwIdxLst.dat laute (im Original ohne Umbruch in der 2. Zeile):
Angebote D:\Dokumente und Einstellungen\<Name>\ Anwendungsdaten\Findword\18553.fwd Privat H:\Privat-Daten.fwd

Daraus folgt:
- der Index "18553" wurde als lokaler Index angelegt; er wird in FindWord als "Angebote" angezeigt.
- der Index "Privat-Daten" wurde unter diesem Namen als Arbeitsgruppenindex auf (z.B. dem USB-Stick) "H:\" angelegt und in FindWord als "Privat" importiert.